Logo | Geschäftsausstattung | Website | Literatur | Fotoregie | Kommunikationsdesign
Das sachliche Logo spiegelt die Neutralität des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik als Vermittler von Informationen wider.
Die horizontale Linie, die durch die konstruierte Wortmarke hindurchläuft, wird auf ein höheres Niveau gehoben, was für den Mehrwert der Wissensvermittlung durch das IFHS steht – ein klassischer Vorher/Nachher Vergleich sozusagen.
Das Gestaltungskonzept ist barrierefrei.
Das radikale Redesign des IFSH Logos war ein Befreiungsschlag für das Institut. Wo die alte, recht generische Bildmarke noch an das Krupp Logo erinnerte, das eher mit Kriegswaffen als Frieden in Verbindung gebracht wird, wirkt das neue Logo offen und positiv.
Das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, wie es mit vollem Namen heißt, wollte sowohl seinen Standort Hamburg kommunizieren, als auch seine Funktion als Wissensvermittler. Das Ergebnis ist eine Wort-Bildmarke, die nicht nur farblich im Norden zu verorten ist, sondern in ihrer Gestaltung auch die Erweiterung des Wissenshorizonts visualisiert.
Die fortgeführten horizontalen Linien der Buchstaben F und H fließen durch die Wortmarke und fungieren als eine Art Pegel für den Anstieg des Bildungsniveaus. Ganz wie in einem Schiffshebewerk oder einer der Hamburger Hafenschleusen. In der weiteren Gestaltung bieten diese Elemente die Möglichkeit zum Spiel mit Formen und Farben, z.B. bei der Strukturierung von Kapiteln oder Branding von Schildersystemen und Werbemitteln.
Corporate Identity aus einer Hand:
Logo Redesign, Geschäftsausstattung, Geschäftsberichte und andere Publikationen, Corporate Design Manual, Fotoregie, Webdesign.